Andrej Nikolajewitsch T U P U L E W 



A. N. TUPOLEW wurde am 10. Dezember 1888 im Dörfchen Pustomasowo des Twersker Gebiets geboren.
Sein Vater, ehemaliger Notar der Stadt Kurtschew, bewirtschaftete dort etwas Land, um die Familie mit 7 Kindern zu ernähren.
Mit 11 Jahren kam TUPOLEW nachdem Besuch der Dorfschule auf das Gymnasium nach Twer. 1908 ging der junge Tupolew an die Moskauer Technische Hochschule, wo er einer der vertrautesten Schüler des " Vaters der russischen Luftfahrt ", des Professors Nikolaj Jegorowitsch SHUKOWSKI, wurde.
Wegen, der Vorbereitung und Teilnahme an einem Studentenstreik wurde Andrej von der Hochschule geworfen.
Als SHUKOWSKI 1916 ein Rechen- und Versuchsbüro aufbaute, rief er A. N. TUPOLEW nach Moskau. Andrej setzte sein Studium fort und leitete gleichzeitig, die Abteilung für aerodynamische Berechnungen von Flugzeugen.
Der Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution eröffnete un-geahnte Möglichkeiten für die Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Mit Unterstützung der jungen Sowjetregierung begannen SHUKOWSKI mit seinen Mitarbeitern und Schülern das Zentrale Aero- und Hydrodynamische Institut (ZAGI), das zum größten Zentrum der Luft-fahrtwissenschaften der Welt wurde, aufzubauen.
Seine Konstrukteurstätigkeit begann TUPOLEW mit dem Bau von Metallmotorschlitten, was notwendig war, um Erfahrungen im Leichtmetallbau zu sammeln. 1922 entstand sein erstes Flugzeug, die einmotorige ANT-1. Schon das zweite Flugzeug TUOOLEW's, das Passagierflugzeug ANT-2, war ein Ganzmetallllugzeug, das erste der Sowjetunion. Da TUPOLEW ein ausgesprochenes Talent der wissenschaftlichen Voraus-sicht war, schätzte er die Perspektiven des Ganzmetallflugzeuges
richtig ein und schuf weiterhin weltbekannte Passagier und Militär-flugzeuge, mit denen eine ganze Reihe hervorragender Flüge durchge-führt und Weltrekorde aufgestellt wurden.
Beispiele hierfür sind die Nonstopflüge der Besatzungen TSCHKALOW's und GROMOW`'s mit der ANT-25 aus Moskau nach den USA über den Nordpol und die erste wissenschaftliche Station "Nordpol", die 1934 mit vier 4-motorigen ANT -6 auf dem Nordpol abgesetzt wurde.
Die Militärvariante dieser Maschine, die TB-3, spielte eine große Rolle bei der Entwicklung schwerer Fernbomber. Als höchste Leistung muß der Bau des grössten Passagierflugzeuges der Welt, der ANT-20 "Maxim Gorki" im Jahre 1934 eingeschätzt werden. Der von TUPOLEW geschaffene Sturzkampfbomber TU-2 wurde im 2. Weltkrieg erfolgreich eingesetzt und stand danach in der Bewaffnung einiger Armeen der sozialistischen Länder.
In den Nachkriegsjahren wurde unter Leitung von TUPOLEW eine ganze Reihe hervorragender Flugzeuge für die Sowjetarmee und die Zivil-luftfahrt entwickelt.
Der ganzen Welt sind die Flugzeuge TU-104, TU-124, TU-134, TU-154 und TU-144 bekannt.
A. N. TUPOLEW war einer der bedeutendsten Wissenschaftler und Konstrukteure, der die außergewöhnlichen Fähigkeit besass, tiefste theoretische Forschungen mit ihrer praktischen Verwirklichung bei der Konstruktion neuer Flugzeuge zu verbinden. Gleichzeitig war er ein talentierter Organisator, der es verstand, nicht nur seine engsten Mitarbeiter, sondern das gesamte Riesenkollektiv des Konstruktionsbüros und des Werkes zur Verwirklichung seiner schöpferischen Ideen zu begeistern.
Aus seiner 50-jährigen Konstrukteurstätigkeit gingen Generationen führender Flugzeugkonstrukteure, zahlreiche Wissenschaftler und Ingenieure, die an hervorragender Stelle das Vermächtnis Andrej Nikolajewitschs erfüllten, hervor.
Solche profilierten Persönlichkeiten sind z. B. A. ARCHANGELSKI (Ar-2), W. H. PETLJAKOW (Pe-2, Pe-8), W. M. MJASSISCHTSCHEW (M-50, M-4A "Molot"), P. 0. SUCHOJ (SU-2, SU-7) u. a.
A. N. TUPOLEW nahm aktiv am gesellschaftlichen und politischen
Leben des Landes teil. Seit 1950 war er Abgeordneter des Obersten Sowjets der UdSSR. Er war Mitglied der Kommission zu außenpolitischen Fragen des Nationalitätensowjets des Obersten Sowjets und Vorsitzender der Gesellschaft für Sowjetisch-Bulgarische Freundschaft.
Für hervorragende Verdienste bei der Schaffung und Entwicklung der sowjetischen Luftfahrt wurde A. N. TUPOLEW dreimal mit dem Ehrentitel " Held der sozialistischen Arbeit " geehrt. Er war Lenin-- und Staatspreisträger und wurde mit vielen Orden und Medaillen der Sowjetunion ausgezeichnet.
Am 23. Dezember 1972 verstarb im 85. Lebensjahr der Generaloberst des Fliegertechnischen Dienstes, das Akademiemitglied Andrej Niko-lajewitsch TUPOLEW. Das Werk seines Vaters setzte Dr. Aleksej Andrejewitsch TUPOLEW, der Chefkonstrukteur der TU-144 fort.

A. N. TUPOLEW:
-in 5 Jahrzehnten an der Entwicklung von 100 Flugzeugtypen beteiligt,
-70 Flugzeugtypen gingen in die Serienproduktion,
-und 78 Weltrekorde wurden mit TUPOLEW-Flugzeugen aufgestellt.